Ich denke ich werde noch den ein oder anderen Artikel über Google Photos schreiben, da ich mich gerade sehr intensiv damit beschäftige.
Es ist ein Dienst von Google, den jeder mit einem Google-Konto, kostenlos nutzen kann um seine Fotos und Videos (speziell vom Handy – aber auch vom PC) zu synchronisieren. Und zwar mit unendlich viel Speicherplatz, wenn man Google erlaubt, die Fotos und Videos ein bisschen zu komprimieren.
Bilder über 16 MP werden von der Auflösung auf 16 MP reduziert. Aber was ist mit Videos? Ich hab nun einige GoPro-Videos synchronisiert. Schauen wir uns das mal an:
Mein Video GOPR0015.MP4 hat im Original 2 GB und eine Auflösung von 1.920 x 1.440 Pixel bei einer Qualität von ca. 30.000 kBit/s:
Dies ist eines der Videos, die ich von meiner externen Festplatte über den Desktop Uploader hochgeladen habe (Artikel dazu hier: http://getgolden.de/google-photos-externe-festplatte/ ) und erscheint nun folgendermaßen in meinem Google-Konto:
Wie man sehen kann, wurde es schon mal auf 1 GB reduziert – belegt dafür aber 0 Byte Speicherplatz in meinem Google-Konto (also in Drive bzw. Photo)! Schauen wir uns die Eigenschaften mal an:
Die Auflösung ist die selbe. Die Einzelbilder auch. Aber die Qualität wurde auf um die 16.000 kBit/s reduziert. Und – erstaunlicherweise – auch die Audiospur: von 48 kHz auf 44. Und von 127 kBit/s auf 191.
Hier muss wieder jeder für sich entscheiden, ob das ein zu großer Verlust ist. Aus meiner Sicht ist das nicht der Fall.
Ich hab mal ein Screenshot von dem ersten Bild des Videos gemacht – von beiden. Und lege einen Ausschnitt mal hier nebeneinander. Man sieht den Unterschied – wenn man genau hinschaut:
… aber gravierend finde ich das nicht.
Man kann folgende Video-Dateitypen sichern: .mpg, .mod, .mmv, .tod, .wmv, .asf, .avi, .divx, .mov, .m4v, .3gp, .3g2, .mp4, .m2t, .m2ts, .mts und .mkv.
Schreibe einen Kommentar