Es geht um lizenzfreie Bilder, die ihr für alles mögliche verwenden dürft. Blog-Artikel. Website. Flyer. Werbe-Banner …
Ich selbst habe damit regelmäßig zu tun, da ich für meine Kunden immer wieder Bilder benötige. Meine zwei Hauptanlaufstellen sind FOTOLIA und DREAMSTIME. Seit vielen vielen Jahren. Ich hatte HIER vor 7 Jahren mal einen Preis-Vergleich der beiden aufgestellt, der mittlerweile veraltet sein dürfte.
Da ich in der Regel viele Bilder benötige, schau ich nicht so genau darauf, was ein einzelnes Bild kostet. Sonder gucke mir die Paket- bzw. Abo-Preise an. Denn oft ist es bereits günstiger, so etwas abzuschließen, wenn man mehr als 5 Bilder auf ein mal benötigt. Und da kommt man ja schnell hin. Gerade wenn man eine Website oder einen Flyer erstellt.
Anlass für diesen Artikel ist eine Plattform für lizenzfreie Bilder, die ich bisher noch nicht genutzt habe. Die aber ein unschlagbares Angebot hat: Für 99 Dollar pro Jahr, kann man unbegrenzt Bilder runter laden (83% Rabatt). Ich kann die Qualität leider noch nicht beurteilen. Man kann sich davon aber selbst überzeugen, weil man die ersten 7 Tage kostenlos (20 Bilder pro Tag) bekommt:
www.graphicstock.com Ich hoffe deren Angebot bleibt noch eine Weile bestehen, damit dieser Artikel nicht gleich wieder veraltet ist. Aber 99 Dollar zahlt man bei den üblichen Verdächtigen locker bereits für 10 Bilder (im Einzelkauf). Wenn ihr auf der Seite von Graphic Stock die 7 kostenlosen Tage sucht, klickt einfach oben links auf deren Logo, dann seht ihr oben rechts einen grünen Button mit „Free Images“. Man sollte allerdings bedenken, dass die Auswahl bei weitem nicht so groß ist, wie bei den anderen hier genannten Portalen. Vergleich siehe etwas weiter unten.
Eine weitere gute Plattform die 14 kostenlose Tage zum testen anbietet ist BIGSTOCK (bis zu 70 kostenlose Bilder in dieser Zeit).
Beide kostenlosen Varianten sind aber nur für neue Mitglieder und natürlich nichts für die Ewigkeit. Deswegen liste ich hier noch schnell Pakte-Preise auf (Stand: 2016-05), die man sich unbedingt anschauen sollte, wenn man mehr als 10 Bilder benötigt (bzw. mehr als 50 Euro ausgeben würde). Bevor man diese einzeln zahlt (was gut und gerne um die 100€ kosten würde):
- Fotolia: 1 Monat, 20 Bilder in Größe M oder 10 Bilder in Größe XXL: $40
- Dreamstime: 1 Monat, 10 Bilder (alle Größen): 55€
- BigStock: 1 Monat, 150 Bilder (5 Bilder pro Tag): 49€
- GraphicStock: 1 Monat, 20 Bilder pro Tag: $49 (ANGEBOT: 1 Jahr für $99)
- ShutterStock: 5 kleine oder 12 große Bilder: 39€. Oder: 1 Monat, 350 Bilder: 165€
Bei meinem letzten Projekt haben wir (auf Wunsch des Kunden) mit Bildern von SHUTTERSTOCK gearbeitet, deswegen liste ich die einfach mal mit auf.
Vergleich der Anzahl der Bilder
Ich hab mal auf allen Portalen nach einem Foto von einem Auto gesucht und liste hier die gefundene Anzahl der Bilder auf:
- Shutterstock: 462.732
- Fotolia: 415.144
- Bigstock: 339.845
- Dreamstime: 302.666
- Graphicstock: 279 (ja, leider)
Kostenlose Bilder
Diese nutze ich sehr selten. Höchsten für Blog-Artikel. Es gibt erstens zwischen kostenlos und günstig bereits einen großen Qualitäts-Unterschied und zweitens bekommt man für wenig Geld bereits gute Bilder. Trotzdem, hier eine Liste mit kostenlosen Anbietern:
- www.photopin.com
- www.pixabay.com
- www.deathtothestockphoto.com
- www.picjumbo.com
- www.unsplash.com (Danke @workflo)
- www.stocksnap.io
Eine aktuelle Liste (April 2017) von Bildern, die man auch in sozialen Netzwerken teilen darf, findest Du hier: www.sandraholze.com/bilddatenbanken
Kostenlose Videos
Videos werde ja auch immer mehr. Also starten wir hier mal eine Liste mit kostenlosen Videos, die wir für unsere Internetseiten nutzen dürfen:
WORKFLO meint
Bei den kostenlosen Ressourcen kann ich Dir auf jeden Fall auch http://www.unsplash.com empfehlen!
Arne Dreitausend meint
Hab ich direkt ergänzt. Danke!