Ich hab Heute wieder den ganzen Tag damit verbracht diverse RSS-Feeds mit Twitter und Facebook zu verbinden. Ich dacht ich mach hier mal ne kleine Liste mit sehr brauchbaren Tools für solche Fälle.
- Feedity: Wenn einem kein RSS-Feed zur Verfügung steht, kann man ihn sich hiermit selber bauen. Man gibt einfach die URL der Seite ein und Klickt auf Go. Manchmal ist tatsächlich das erste Ergebnis bereits ganz gut. Ansonsten kann man über „refine“ noch dran feilen. Mit und ohne Anmeldung möglich >> www.feedity.com
- Yahoo! Pipes: Hiermit kann man ganz einfach mehrere Feeds zu einem zusammenfügen. Das ist ganz einfach. Aber es geht auch wahnsinnig kompliziert wenn man alle Möglichkeiten ausschöpfen will – also für Jeden was dabei. So ist zum Beispiel auch eine Funktion enthalten, die Vergleichbar mit Feedity ist >> pipes.yahoo.com
- Feedburner: Googles Feedburner kann man gut nutzen um eine einigermaßen hübsche URL für seinen RSS-Feed und ordentliche Statistiken zu bekommen. Quasi eine Feed-Weiterleitung. Perfekt wenn man seinen Feed mal ändert aber nicht allen Leuten die neue URL mitteilen möchte, denn die bleibt erhalten und man verliert keine Abonnenten. Hinzu kommen Tools wie das Abonnieren vie E-Mail und automatische versenden eines Tweets! >> feedburner.google.com
- RSS Graffiti: Wer seinen Schwerpunkt auf das verteilen seines Feeds in Facebook legt, sollte dies ausprobieren. Da hab ich jetzt das meiste laufen, denn man kann auch seinen Twitter-Account hinterlegen, so dass automatisch ein Facebook-Status und ein Tweet verschickt wird. Von den Einstellungen her erstaunlich simpel und doch sehr sehr viel möglich. Man kann diverse Feeds einstellen (braucht also die Pipes nicht mehr), kann vor das Update einen (immer gleichen) Text schreiben (was ich bei Pipes nicht hinbekommen habe aber sicher möglich ist), kann einstellen wann er wieviele Updates veröffentlicht usw. Mein Favorit >> www.facebook.com/apps/application.php?id=45439413586
Als Bonus noch ein Tool welches ich dafür allerdings nicht ausprobiert habe (soll aber funktionieren) >> www.hootsuite.com Sollte jeder mal getestet haben der mehrere Twitter- und Facebook-Accounts beruflich nutzt und sich TweetDeck noch nicht angeschaut hat.
Holger meint
ich nutze http://twitterfeed.com um neue Blogartikel auf Twitter und Facebook Page zu postem
köpa stora bröllopsklänningen meint
Usually I don¡¯t learn post on blogs, however I would like to say that this write-up very forced me to take a look at and do so! Your writing style has been amazed me. Thanks, quite great post.
how to pick your holiday dress meint
I am forever saying that its difficult to find quality help, but here is¡