Ich hab mir heute mal das Update von Scratch Live installiert und bin nun auf 2.0. Ganz im Sinne von Zwei Punkt Null muss ich natürlich mal gucken wie weit man mit den neuen Features gehen kann und hab es geschafft dass wenn ich mit Scratch Live auflege und mein Set anfange, automatisch ein Tweet verschickt wird mit einem Link zu meiner Playlist, die ich gerade spiele. Natürlich auch als Status-Update bei Facebook.
Aber ganz so einfach ist es nicht, denn wir brauchen Feedity.com und Twitterfeed.com dafür. Aber im nächsten update wird das alles ja vielleicht schon in Scratch Live integriert – was soll sonst das 2.0 ;)
So richten wir das ganze einmalig ein:
In Scratch Live auf „History“ und dann auf „Start Live Playlist“ klicken. Der Browser öffnet sich und ihr meldet Euch an. Da könnt ihr nun der Playlist einen Namen geben und einen Link (uvm), falls ihr einen Live-Stream macht. Bei „Privacy“ muss „Public“ angeklickt sein und dann auf „Save“. Jetzt wird jeder Track den ihr spielt in dieser Playlist gezeigt.
Jetzt gehen wir zu Feedity.com und erstellen uns einen RSS-Feed: Die URL eurer Playlist kopiert ihr dort rein – meine ist zb. http://serato.com/playlists/3000/live Dann müsst ihr über „Advanced Refine“ noch Einstellungen vornehmen und zwar: Bei „Title Start Block“ <title> rein schreiben und bei „Title End Block“ kommt </title> rein. Klickt auf „Refine“ und „Get Feed“. Jetzt habt ihr schon euren RSS-Feed.
Der RSS-Feed muss nun nur noch automatisch getwittert werden – also ab zu twitterfeed.com, anmelden, „Create new Feed“, dem Feed einen Namen geben wie „Scratch Live Playlist“ und darunter euren RSS-Feed eingeben. Unter „Advanced Settings“ würd ich noch die „Update Frequency“ auf 30 Minuten stellen und dann auf „Continue to Step 2“ klicken. Da könnt ihr den Feed dann mit Twitter und Facebook verbinden, auf „all done“ klicken und guess what: Alles Fertig!
Bin mir nicht sicher wie lang wohl die Verzögerung ist – alternativ kann man das ganze wohl noch mit Yahoo-Pipes versuchen.
outlet meint
woohooo i love this place
Cell Phone meint
The solution to achieve a state of not any thought is often a tire-iron to the back with the head. I can¡¯t understand why anyone may wish to achieve a state of no thought, but should you wanna undertake it than topple yourself available pun supposed.
@fiebertanzparty meint
@discordianfish Guck mal: http://tinyurl.com/yyh75hv! Scratch Live Twitter