Als das Buch
Social Media Marketing – Strategien für Twitter, Facebook & Co

raus kam, war es ziemlich schnell auf der Bestseller-Liste und in einigen Läden schnell ausverkauft. Da mich das Social-Media-Fieber gepackt hat und ich gute Kritiken über dies Buch las, hab ich es mir auch bestellt und mit großen Erwartungen durchgelesen.
Kurz gesagt: Ja, das Buch ist gut – aber eher was für gnadenlose Neulinge. Und eher ein Handbuch, wie man verschiedene Social-Media-Techniken nutzt als ein Buch über tolle Strategien.
Wenn ihr 5 dieser Fragen mit JA beantwortet, wäre das Buch (aus meiner Sicht) nichts für Euch:
- Hast du ein YouTube-Konto und nutzt es mindestens 1 Mal die Woche aktiv?
- Hast du ein Facebook-Konto und nutzt es mindestens 1 Mal die Woche aktiv?
- Hast du ein Twitter-Konto und nutzt es mindestens 1 Mal die Woche aktiv?
- Hast du ein Xing-Konto und nutzt es mindestens 1 Mal die Woche aktiv?
- Hast du ein Flickr-Konto und nutzt es mindestens 1 Mal die Woche aktiv?
- Hast du ein Social-Bookmarking-Konto und nutzt es aktiv?
- Blogst du?
- Hast du ein gutes Benehmen?
- Hast du ein gutes logisches Verständnis?
- Kannst du anderen gut zuhören?
Denn es werden die einzelnen Plattformen sehr detailliert beschrieben, wie sie funktionieren, wie man sie nutzen kann und wo deren Grenzen sind, was auch sehr interessant ist, wenn man diese noch nicht kennt. Hinzu kommt eine ordentliche Portion an Verhaltensregeln, die aber auch schon im Real-Life ihre Gültigkeit haben. Dann werden natürlich auch ein paar Strategien beschrieben und erklärt. Wie und warum sie funktionieren usw. Das fand ich besonders interessant, kommt mir aber, dafür dass das Buch diesen Titel trägt, ein bisschen zu kurz.
Es ist auf jeden Fall ein gutes Buch für Leute die neu in das Thema Social Media Marketing einsteigen und wissen wollen wie das alles funktioniert und an ein paar Beispielen Beweise sehen wollen. Ist man allerdings bereits einigermaßen in der Blogosphäre verankert, hält sich über Twitter zu diesem Thema auf dem Laufenden und kann mehr als 5 der genannten Fragen mit JA beantworten, wird man in diesem Buch nicht so viel Spannendes finden.
Passend zu diesem Thema hat Arte am 19.07.2010 eine Sendung ausgestrahlt die ich dann doch recht interessant fand.
Die Digitale Bombe
Ich Hab eigentlich das typische digitale bla bla über „Privatsphäre“, „der Gläserne Bürger“,“ Google und Facebook wissen alles“ usw. erwartet. Am Anfang ging es dann auch um YouTube-Videos die sich verbreiten und wie diese, kleine Stars aus irgendwelchen Normalos gemacht haben. Alles nichts Neues. Spannend wurde es allerdings als sie einige Social-Media-Projekte vorgestellt haben und man einen Einblick in die Agenturen bekam. Natürlich wird da alles schön geredet und die glitzernde Werbewelt so dargestellt wie sie’s gern hätte aber wenn man das im Hinterkopf hat und sich davon nicht blenden lässt, ist es schon ein recht guter Bericht.
Dank Arte können wir ihn uns noch mal online anschauen, ich glaub für 7 Tage, also los:
The Social Galaxy
The Commercial Galaxy
The Media Galaxy
Was sind Eure Quellen für gute, funktionierende Social-Media-Strategie wie z. B. die Old-Spice-Kampagne von letzter Woche?
Bröllopsklänningar meint
Really superb info can be found on web site.
workflo meint
Stark Arne, werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen. Danke für den Tipp!