Es steht mal wieder eine Teilung einer Kryptowährung an. Aus Bitcoin (BTC) ist ja damals Bitcoin Cash (BCH) entstanden. Jeder der am 1. August 2017 Bitcoins (und den private Key seines Wallets) besessen hat, besitzt heute die gleiche Anzahl an Bitcoin Cash. Nun teilt sich Bitcoin Cash auf: Nach dem 15. November gibt es also zwei Bitcoin Cash Währungen. Es gibt im Grunde drei Möglichkeiten, damit jetzt umzugehen:
1. Nichts tun
Egal wo man seine BCH liegen hat: Die eine Hauptwährung, die sich nach dem Fork durchsetzen wird, wird dort mit größter Wahrscheinlichkeit auch weiterhin unterstützt. Es kann zu der Zeit für ein paar Tage sein, dass man seine Coins nicht bewegen kann. Aber wer einfach nur seine Coins liegen hat und sie langfristig hält, kann sich im Grunde wieder hinlegen: Es ist nicht notwendig etwas zu tun. Man verzichtet nur darauf, beide Währungen zu besitzen. Aber mit größter Wahrscheinlichkeit, wird es eh nicht beide lange Zeit parallel geben. Eine wird sich durchsetzen.
Ich bin mir über Folgendes nicht 100%ig sicher und finde bisher keine konkrete Aussage, aber: Ich gehe davon aus, dass wenn man nur sein BTC-Wallet mit private Key hat – die BCH nach dem Fork im August 2017 also noch nicht davon separiert hat – man später damit auf beide BCH-Währungen zugreifen kann. Denn in BTC liegt ja die Quelle des Ganzen. Wer dazu mehr Infos hat: Gerne her damit!
2. Den Private Key besitzen
Dies ist sowieso immer das Beste: Besitze den Private Key deines Wallets und lass die Coins nicht auf Marktplätzen/Exchanges liegen. Wenn du den Private Key besitzt, kannst du später ganz entspannt auf beide Währungen zugreifen. Wie du dir ein Bitcoin-Cash-Wallet mit Private Key mit dem EXODUS-Wallet erstellst, hab ich hier beschrieben:
3. Binance, Coinbase oder Kraken nutzen
Bei dieser Variante vertraut man auf externe Anbieter von Marktplätzen (Exchanges). Es gibt ein paar, die bereits gesagt haben, dass sie den Fork unterstützen werden und beide Währungen haben werden. Liegen dort also am 15. November 2018 unsere Bitcoin Cash, werden wir später dort auch beide BCH-Währungen wiederfinden. Der einfachste Weg. Aktuell ist mir nur von folgenden Marktplätzen diese Unterstützung bekannt:
Kraken:
Bitpanda
Bitpanda unterstützt leider nicht beide Bitcoin Cash Währungen:
Weitere Infos:
Wie man an seine „kostenlosen“ Bitcoin Cash kommt:
Wie man ein Bitcoin-Wallet mit Private Key erstellt:
Schreibe einen Kommentar