Bitpanda macht sich. Ich hab sie früher eher belächelt. Aber mittlerweile mausern sie sich neben bitcoin.de zu einem meiner vertrauenswürdigsten Anlaufstellen, wenn es darum geht, die Top 3 Kryptowährungen zu kaufen. Unter anderem weil sie in Österreich sitzen. Ich nutze zwar immer noch Coinbase – aber versuche mich davon langsam zu lösen …
Konto anlegen
Sich ein Konto bei Bitpanda anzulegen ist im Grunde recht einfach und selbsterklärend. Sowieso empfinde ich Bitpanda als sehr Benutzerfreundlich. Wenn die Sprache noch Englisch ist, kann man die ganz einfach über das Dropdown-Menü links neben dem Einloggen-Button ändern.
Man muss nur seinen Namen, seine E-Mail-Adresse und sein Land angeben und schon geht es weiter. Per E-Mail bekommt man noch einen Link zu bestätigen und dann kann es auch schon losgehen. Klickt man auf Wallets, findet man seine Kryptowährungs-Wallets, in die man unterschiedlichste Währungen bereits einzahlen kann, ohne sich großartig zu verifizieren:
Beispielsweise IOTA:
Ein Klick auf „MIOTA einzahlen“ führt zum Wallet:
Dort kann man dann seine Adresse generieren, an die man dann seine (M)IOTA schicken kann:
Wichtig: Nutze jede Adresse nur EIN MAL. Generiere also bei jedem neuen Transfer eine neue Adresse.
Ich möchte diesen Artikel rund um BitPanda Stück für Stück weiter entwickeln. Es wird also noch einiges folgen.
Schreibe einen Kommentar