Man kann sich ja auch tot informieren aber ich wollts nun auch wirklich genau wissen und alle Optionen durchspielen … und natürlich alles haben … Hier schreib ich nun also mal nieder warum ich mir welchen Tarif geholt hab. Könnte interessant sein für Wenig-Telefonierer die noch einen Genion-Tarif haben.
Desweiteren stehen gaanz unten im Artikel ein paar Infos zu dem 40-Euro-Flatrate-O2o-Tarif!
Internet für Unterwegs
Das erste was ich mir bestellt habe war ein Datenpaket. Ich wollte zwar unterwegs online sein können aber es musste jetzt auch nicht so eine super-riesen-Flatrate sein, da es mir eher um E-Mails checken ging. Je mehr ich drüber nachgedacht habe, wollt ich dann natürlich doch noch die Option haben mit meinem Laptop unterwegs sozusagen übers Handy online zu gehen (hab mit dem Gedanken gespielt es als Modem zu nutzen). Denn ideal wäre es, wenn ich z.B. irgendwo am auflegen bin (ja, ich bin DJ) und dann vor Ort online gehen kann um mir Lieder (z.B. bei Amazon) runter zu laden die ich nicht auf dem Rechner habe.
Auf den ersten Blick bietet O2 dafür den O2-Surfstick in Kombination mit dem Internet-Pack-L an. Kostet aber 25 Euro p.M. mit einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten. Nach langem durchforsten des Kleingedruckten und telefonieren mit O2 kam ich zu folgender Alternative:
Das Internet-Pack-M (welches eigentlich nur fürs Handy-Surfen gedacht ist) für 10 Euro p.M. plus die Twin-Card (wenn man sich gut mit seinem O2-Berater versteht, gibts die umsonst, ansonsten 25 Euro) plus einen Surfstick den man sich für geschätzte 50 Euro bei eBay holt. So hat man dann zwei SIM-Karten, eine für den Computer und eine für’s Handy – und man kann mit beiden surfen.
Vorteil (für Internet-Pack-M):
- 15 Euro weniger pro Monat
- Nur 3 Monate mindestlaufzeit und danach Monat für Monat kündbar
Nachteil:
- Die HSDPA-Geschwindigkeit wird bereits nach 200 MB anstatt nach 5 GB auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt (hier Infos zur Geschwindigkeit und Netzabdeckung)
Als nächstes mein Handy-Tarif. Ich war ja so begeistert vom O2o-Tarif und war so kurz, aber wirklich, soo kurz davor ihn mir zu holen.
Warum ich mir den O2o-Tarif nicht geholt hab
Ich habe noch den Genion-M-Tarif. Ursprünglich hab ich mal 20 Euro dafür bezahlt. Verlänger ich jetzt diesen Vertrag und nehm KEIN neues Handy, so zahl ich nur noch 10 Euro p.M.. Da ich damals so ewig lang mit O2 hin und her telefoniert habe, bis ich meine Homezone soweit hatte, dass sie sowohl in meinem Büro als auch zu Hause aktiv ist (ja, O2 ist in der Lage die Homezone zu vergrößern, sie tun es nur nicht gerne), hab ich fast überall eine Festnetz- und O2-Flatrate – und das für 10 Euro. Da ich Online-Kunde bin, gibts noch mal 100 frei SMS p.M.. Das musste ich mir erstmal klar machen und hab dann noch mal meine alten Rechnungen angeschaut und gerechnet bei welchem Betrag ich da mit dem O2o-Tarif wäre (Tipp: Minuten + SMS eines Monats addieren und mit 0,15 multiplizieren. Ist das Ergebnis geringer als Eure aktuelle Rechnung solltet Ihr zu O2o wechseln). Und mit O2o lieg ich tatsächlich höher. Das liegt aber nur daran dass ich viel in O2-Netze und zum Festnetz telefonier und selten über meine 100 frei SMS komme. Sobald man ein „Vieltelefonierer“ ist, sollte man zum O2o-Tarif greifen.
Vorteil für Genion-M (in der Homezone):
- Flatrate ins O2- und Festnetz ab der ersten Minute (bei O2o zahlt man bis 60 Euro für jede Minute – erst ab da an ist es eine Flatrate)
- 100 Frei-SMS
- Homezone-Festnetz-Nummer (die verliert man bei O2o)
Nachteil:
- 10 Euro Grundgebühr die auf jeden Fall anfallen (O2o hat KEINE Grundgebühr)
- 24 Monate Vertragslaufzeit (O2o kann man monatlich kündigen)
- Teurere Minutenpreise (19 cent vs. 15 Cent egal für was, auch SMS)
Ein weiterer Grund, warum ich den Genion-Tarif behalten will, ist meine Homezone-Nummer. Eine 040-Festnetznummer auf der ich oft angerufen werde. Leider gibt es wohl keine Möglichkeit die irgendwie irgendwo mit hin zu nehmen. Zumal O2o ja eh keine Homezone hat.
Ich verlänger also meinen bestehenden Genion-Tarif. Was aber wenn man den Genion-Tarif möchte, den O2 mittlerweile nicht mehr anbietet? Man geht zu einem Partner der dies noch tut. Zum Beispiel Get Mobile. Die können diesen Tarif nämlich noch anbieten und das teilweise zu besseren Konditionen. Zum Beispiel den Genion-L für nur 7,77 Euro (statt 20 Euro) im Monat. Das ist eine O2- und Festnetz-Flatrate!
Nun geht zur Zeit das Gerücht rum, dass O2 am 9.12.2009 in vereinzelnten Städten (u.a. Hamburg) den O2o-Tarif mit einem Kosten-Airback von 40 Euro statt von 60 Euro anbieten wird. Das wäre noch mal ein Top-Angebot! Und da man nicht zahlt wenn man nicht telefoniert, würde ich mir das Angebot auf jeden Fall unter’n Nagel reißen und hinterher mal schauen wie man’s nutzt. Sobald es konkretere Infos gibt, findet Ihr sie hier! Oder ihr folgt mir auf Twitter, da werd ich es als erstes berichten: www.twitter.com/dreitausend
Update:
Es ist bestätigt: O2 bieten den O2o-Tarif (der normalerweise seinen Kosten-Airbag bei 60 Euro hat) in den Städten Hamburg, Berlin und Köln in den O2-Shops mit einem Kosen-Airbag von 40 Euro an! Am 8.12.2009 gehts los und geht nur wenige Tage (bis 19.12.2009) – Anschlussgebühr 25 Euro! Das Angebot gibt es NICHT online! Was es aber Online gibt bis zum 13.12.2009 (solche Deadlines werden gerne verlängert) ist das Internet-Pack-M (siehe oben) für 6,80 Euro pro Monat anstatt 10 Euro (was ich zur Zeit zahle).
Quelle: http://www.teltarif.de/o2-flatrate-alle-netze-40-euro/news/36729.html
Als Alternative, wer meint er möchte die 25 Euro Anschlussgebühr sparen und eh nie über die 40 Euro pro Monat kommt, sei die O2o-Freikarte ans Herz gelegt. 15 Cent in alle Netze und pro SMS. Pre-Paid. Keine Grundgebühr. >> http://www.o2-freikarte.de
Update:
Wenn du nicht in einer der drei Städte wohnst oder bei dem Wetter einfach nicht raus willst, kannst du dir den 40-Euro-O2o-Tarif nun doch von zu Hause aus holen. Und zwar macht es dieser Anbieter: http://www.handystreet.de/o2o (via mydealz)
By the Way: @aempire hat mir grad geschrieben, dass man wohl bei O2 und E-Plus jederzeit NACHTRÄGLICH seine alte Handy-Nummer mit rüber nehmen kann (Portierung)!
Update:
Ein Freund von mir hat bereits seit einigen Monaten den O2o-Tarif der eigentlich 60 Euro kostet online abgeschlossen, die 15% bekommen und zahlte dadurch bisher nur 51 Euro. Jetzt hat er bei O2 angerufen und gesagt dass sie seinen Vertrag auf die 40 Euro umstellen sollen. Normalerweise machen die das nicht – aber wenn man ein bisschen diskutiert, können sie bestehende O2o-Verträge auf den 40-Euro-Kostenairbag umstellen! Also an alle die bereits den O2o-Tarif haben und mehr als 40 Euro zahlen: Bei O2 anrufen und umstellen lassen! (Danke Spordie)
Hinweis: Wer den O2o Tarif bereits hat und die 15%-Online-Vorteil bekommt (damit einen Kosten-Airbag von 51 Euro hat) sollte nur zu dem 40-Euro-O2o-Tarif wechseln wenn er über 266 Minuten (1 SMS zählt als 1 Minute dazu) im Monat kommt. Hab ich ausgerechnet. Denn die 15% Preisvorteil gehen ja dann verloren …
@sibo_p hatte grad noch die Idee, um die 25 Euro Einrichtungsgebühr bei einem neuen 40-Euro-O2o-Vertrag zu sparen, sich den normalen Vertrag online zu holen (da wird grad auf die Einrichtungsgebühr verzichtet) und dann bei O2 anzurufen und auf die 40 Euro umstellen zu lassen. Ob das geht wissen wir nicht … aber versuchen könnte man das mal ;)
outlet meint
Quite a few topics like this on other blogs
cheap android cell phones meint
VJcrMqZYTw uggbootssaleonlinestore.net]ugg boots sale ZdODGZRUFR uggbootssaleonlinestore.net]cheap ugg boots SgDYXSLjIO uggbootssaleonlinestore.net]cheap ugg RxuCtRsivb uggbootssaleonlinestore.net]uggbootssaleonlinestore.net JjKzrmqekL
find great prom dresses meint
Adult web Step into this I was suggested this web site by my cousin. I am not sure whether this post is written by him as nobody else know such detailed about my trouble. You¡¯re wonderful! Thanks! your article about Adult web Step into this Best Regards Veronica Lawrence
o2o 40 Promo meint
So Leute…. wer hat Ihn verpasst den o2o mit 40 Euro kostenairbag? dann kommt zu den XXXL Möbelhäusern (XXXL Lutz/ Bierstoder etc.)
kommt vorbei und sichert euch den Tarif es gibt ihn nur in den Möbelhäusern bis 30.04.2010. Es gibt Ihn NICHT Oline und auch NICHT im Shop.
Tommy meint
Mittlerweile gibts den o2o 50 mit 15% Rabat also für 42,50 auf der offziellen Homepage.
Perfekt wirds für mich erst ab 20 Euro. Da mit neuem Handy ja auch nochmal um die 20 Eur oben drauf kommen. Plus 10 Euro Datenflat.
tommy meint
Hi und vielen Dank für die gute Zusammenfassung. Mir schwirren da noch zwei Fragen im Kopf rum. Und zwar habe ich ein Nebengewerbe. Kann man damit schon den Selbstständigenvorteil von O2 in Anspruch nehmen, denn da gibt es das 40 Euro (brutto) Limit auch online?
Auf das das 60 Euro (brutto) Limit gibt es im Selbstsändigen-Vorteil 20% Rabat.
Nun frage ich mich, ob man, wenn es in Köln auch für normale Kunden die 40 Euro Grenze gibt, ob man diese auch im Selbstständigen-Vorteil bekommen kann PLUS die 20% Rabat?
Denn dann wäre das ganze richtig lecker.
Ich hoffe Ihr könnt mir dazu was sagen.
Vg,
Tommy
koelner2010 meint
Hi Leute,
ich habe gerade in einem Kölner o2 Shop, bei denen es den o2o 40 ohne Anschlußgebühr gibt, diesen Vertrag abgeschlossen. Habe mir die Daten von denen geben lassen. Tel: 0221 310 69 80 und die Email ist: info.koeln@o2online.de
Gruss
mobilerfreund meint
Hi Leute,
ich hatte am Montag mit einem Kölner o2 Shop telefoniert, die hatte ihren Laden trotz Karneval offen. Bei denen konnte ich den o2o 40 Tarif auch telefonisch abschließen. Ist echt ein sehr guter Service von dem Shop. Habe heute schon die Karte im Briefkasten gehabt.
Falls Interesse eurer Seite besteht, hier deren Nummer: 0221 20426890
Barney66 meint
Hallo zusammen,
es ist wieder soweit. Hier kann der “o2 o 40″ unter
Tel.: 0221 3106980
Fax : 0221 3106981
Mail: o2o40@o2online.de
abgeschlossen werden.
Vorteile gegenüber der Online-Bestellung:
– Papierrechnung ist kostenlos
– Shopkunde, d.h. bessere Betreuung in allen o2 Shop’s
– Versandkosten von € 3,95 übernimmt der Shop für Euch.
Kölle Alaaf
Beste Grüße Barney
MiGri meint
Hi!
Ich hatte bisher den Genion S mit Handy und wollte den dann im Rahmen den VVL in einen ohne Handy abändern (Handys gabs eh nicht mehr, mir wurde nur eine 100€ Gutschrift im Rahmen der VVL angeboten). Pustekuchen! Hotline und Shop sagten mir, dass man die „mit-Handy“-Tarife nicht in „ohne-Handy“-Tarife abändern kann. Deswegen ging bei mir die Rechnung nicht auf und ich hab in den O2o mit 40€ Limit gewechselt.
Martin meint
Und wenn man im Besitz eines Gewerbescheines ist kann man bei VVL oder Neuabschluss (gilt leider nicht beim O2o 40) nochmal 20% SoHo Rabatt auf die gesamte Rechnung rausholen.
Formular O2 Nachträgliche Portierung hier: http://bit.ly/6wYuOT
Sollte man nicht in HH, B oder K wohnen, kann man auch hier sein Glück versuchen: http://bit.ly/5zVJck
Desweiteren beinhaltet das Internet Pack M auch nochmal 50 frei SMS, die allerdings nur aus dem Communication Center gesendet werden können. Mit ein bischen googeln findet man hier aber auch Lösungen fürs iPhone und für Symbian und Android basierte Handies…
Kay meint
Das o2o-40-Euro-Angebot ist inzwischen bestätigt. Außerdem gibt es ab kommender Woche das Internet-Pack-M für € 6,80 anstatt € 10. Das ist doch ‚mal ’nen Angebot.
Ach so: UMTS Sticks gibt es zur Zeit günsig bei BildMobil (€ 24,95) oder Tchibo (€ 29,95). Der SIM-Lock der Sticks (Huawei 160 ?) läßt sich ohne großen Aufwand entfernen.
biggi meint
Hallo miteinander, das mobile Internet kommt in Fahrt. Mittlerweile gibt es viele Angebote, wo der Kunde nicht mehr den Durchblick hat. Der Kunde kann sich bei Ihrer Seite sehr gut informieren und sehr gut beraten.
Deswegen finde ich ihre Seite sehr gut und informativ!LG Birgit