Inhaltsverzeichnis
Green Smoothie Pulver als Alternative? Wer meine Insta-Stories kennt, weiß, dass ich ein Fan von Green Smothies bin. Schön praktisch: Gemüse und Obst in den Mixer und runter damit. So bekomme ich am “einfachsten” meine tägliche Portion Obst und Gemüse rein. Allerdings bin ich selbst dafür oft zu faul. Zum Glück gibt es eine Alternative: Das Ganze in hochkonzentrierter und gesunder Pulver-Form! Einfach mit Wasser oder Säften mischen und runter damit: Fertig.
Wie in meinem letzten Artikel schon beschrieben, hab ich vor ein paar Jahren Athletic Greens ausprobiert und es mir vor einigen Tagen erneut bestellt. Schmeckt tatsächlich besser als damals. Wenn auch immer noch nicht wirklich lecker. Aber mal ganz ehrlich: Richtig lecker sind diese Shakes nie, wenn man sie nicht noch irgendwie pimpt. Aber so ist das halt: Was Gesund ist, ist nicht lecker ;) Aber man kann sich sehr gut daran gewöhnen!
Weil hier das Interesse meiner Leser erstaunlicherweise groß ist und ich gerade ein neues Produkt entdeckt habe, mach ich doch einfach mal eine Liste mit aktuellen GREEN SMOOTHIE PULVER Anbietern, die ich so kenne und die im Netz als ganz gut bewertet werden. Ich hab sie leider nicht getestet – nur Athletic Greens – von daher muss sich jeder sein eigenes Bild machen. Aber auf den Internetseiten der Anbieter (verlinke ich natürlich) findet man immer sehr viel Informationen über Inhaltsstoffe und Co.
Green Smoothie Pulver Preise
Noch schnell etwas zum Preis: Ich finde hier einen Vergleich manchmal etwas schwierig. Ich suche mir immer raus, was mich quasi eine Portion (pro Tag) kostet. In den meisten Fällen gibt es noch Rabatt, wenn man mehr bestellt oder ein Abo abschließt. Von daher, muss sich das jeder mal selbst ausrechnen. Einfach gucken, wieviel Gramm für eine Portion gedacht sind und dann mit dem Gesamtgewicht und dem Preis den Dreisatz anwenden: [Preis pro Packung] geteilt durch [Gramm pro Packung] multipliziert mit [Gramm pro Portion] = [Preis pro Portion/Tag] Und wem das zu teuer ist, der soll einfach ne halbe Portion am Tag nehmen und somit den Preis halbieren ;)
Auswahl
Athletic Greens
Wahrscheinlich der Pionier unter den Green Smoothie Pulvern. Und der teuerste (3,57 € – 2,90 €). Aber wenn man sich mal die Inhaltstoffe so reinzieht, kann man sich auch denken warum. Bekannt aus dem Buch “The Four Hour Body” vom Tim Ferris. Mit 12 Gramm pro Portion, ist Athletic Greens sehr effizient: Das Mischen im Glas ist (im Vergleich zu 30-Gramm-Portionen) viel einfacher und der Geschmack dadurch auch nicht so ultra intensiv. Und beim Reisen natürlich viel entspannter mit zu nehmen – benötigt weniger als halb so viel Platz. Und mit 40 KCAL die “leichteste” Variante von allen. Achtung: Man sollte versuchen das Angebot mit den geschenkten Travel Packs zu bekommen, weil man damit 50 Portionen zum Preis von 30 bekommt. Das reduziert einfach den Tagespreis enorm (auf 2,14 € – 1,74 €). Dieses Angebot findet man oft nicht direkt über deren Website sonder nur über Partnerlinks wie diesen: https://getgolden.de/athletic-greens-geschenkt
Primal State 2.0
Im Internet gibt es viele, die auf Primal State 2.0 schwören. Einfach auch, weil es preislich ein gutes Stück attraktiver ist, als Athletic Greens. 2,00 € – 1,60 €. Auch hier lassen sich 15 % sparen, wenn man ein Abo abschließt. Eine Portion wird mit 30 Gramm Pulver gerechnet und hat 68 KCAL. Mehr Infos: www.primal-state.de
Grüne Mutter
Wenn man auf Amazon mal in der Kategorie Smoothie-Trinkpulver die Bestseller anschaut, dann sehen wir da GRÜNE MUTTER von Alpha Foods auf dem ersten Platz. Scheint geschmacklich eher grenzwertig zu sein. Auch hier benötigt man 30 Gramm für eine Portion und ist mit 92 KCAL für 1,80 € dabei. Gibt’s bei Amazon: https://amzn.to/2DxYaBr
Green Goodness Superfood
Der Impuls um diesen Artikel zu schreiben, denn dieses Pulver “lag” heute in meiner E-Mail-Inbox. Von Innonature nutze ich im Winter regelmäßig die Vitamin-D3-Tropfen. Da freut es mich, dass meine “Nachbarn” (auch aus Hamburg) nun mit einem Green Smoothie Pulver kommen. Leider muss ich nun erstmal mein anderes Pulver aufbrauchen, bevor ich in den Genuss von diesem Pulver kommen kann. 15 Gramm pro Portion finde ich super. 1,75 € und 48 KCAL pro Portion finde ich auch fair. Infos: https://innonature.eu
Pssst: 20 % Rabatt mit dem Code green20
Welches Pulver fehlt? Womit hast du deine Erfahrungen gemacht? Schreib mir:
AMBROGREENS von AMBRONITE
Es gibt einen kleine Flash-Sale am 23. Oktober 2019 bei Ambronite: 40% Rabatt auf AmbroGreens! Deswegen ergänze ich diesen Artikel doch einfach mal um dieses Produkt. Zusätzlich gibt es für Neukunden auch noch einen 10-EURO-Gutschein, wenn man über DIESEN LINK (wird im Bezahlprozess abgezogen) geht oder den Gutscheincode 10EUR im Warenkorb angibt.
Auch hier können wir mal einen Blick auf die “Zahlen” werfen (ohne Gutschein / Rabatt): 30 Portionen für 40€ – nur 36€, wenn man es als Abo abschließt (bei einer Monatspackung). Also 1,20 € pro Portion. Enthält aber auch “nur” 7 Gramm und 23 KCAL. Da liegen die meisten Alternativen mindestens beim Doppelten. Ist das nun gut oder schlecht? Es gibt eine 110%-No-Risk-Garantie: Wenn es einem nach 30 Tage nicht gefällt, bekommt man nicht nur sein Geld zurück, sondern 10% zusätzlich.
Schreibe einen Kommentar