❌ Für die Deutschen, Österreicher und nun auch die Schweizer gilt: Wir dürfen (und können) aktuell keine neuen Konten anlegen. Es scheint für bestimmte Länder (DE, A, US, Spanien, Russland, Ukraine, Kasachstan uvm.) gewisse Lizenzen zu fehlen, so dass ETHtrade hier offiziell nicht mehr genutzt werden darf. ETHtrade versucht diese zu bekomme – aber ob und wann das geschehen wird, steht in den Sternen. ABER: Das Geld ist jetzt nicht plötzlich weg oder so. ETHtrade läuft ja (in anderen Ländern) ganz normal weiter und wir (die in den gesperrten Ländern leben) sollen unsere Einlage dort langsam raus holen. Sie sagen:
„People that already use Ethtrade from those countries should sell their portfolios and withdraw their funds.„
P.S.: Meine Alternativen zu EthTrade findet ihr in meinem Portfolio für Passives Einkommen. Am ehesten passt DIESES Modell.
Die Auszahlungen laufen also weiterhin ganz normal, wir dürfen nur leider nicht mehr re-investieren und neue Depots anlegen. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es wohl ok auch noch abzuwarten, bis das Portfolio die 60 Tage erreicht hat, damit wir keine Gebühren zahlen müssen. Wie viel wir „Gebührenfrei“ auszahlen lassen können, sehen wir ja, wenn wir auf den „Sell“ Button klicken:
Eine zweite Restriktion ist ja, das wöchentliche Limit. Je nachdem, welchen Status wir erreicht haben, können wir wöchentlich nur eine bestimmte Summe auszahlen lassen. Der „Homestead“ kann z.B. maximal $ 500 pro Woche abheben:
Aber entlang dieser beiden Einschränkungen sollte alles gut verlaufen. Gerüchten im X-Invest-Forum zu Folge, wird ETHtrade wohl selbst irgendwann diese Portfolios auflösen und dann können wir alles Gebührenfrei abheben. Update: Dies ist nun mehrfach – auch mir – geschehen: Die Einlage aus den Portfolios ist auf der Balance gelandet, bereit zum auszahlen.
In meinem Konto läuft komischerweise noch alles wie gehabt. Deswegen hab ich mal geschaut, welches „Land“ bei mir eingestellt ist. Das steht bei mir nicht Deutschland, sondern „Europe“ drin. Vielleicht geht es deswegen noch. Andere Konten die auf „Germany“ stehen könnten bereits still stehen. Ich weiß es aber nicht genau …
Ich möchte noch mal hervorheben, dass ich hier keine Empfehlungen gebe sondern nur aufzeigen möchte, was ich mache und wie ich mich mit der Thematik beschäftige. Jeder muss für sich selbst entscheiden was er macht!
Was ich nun tun werde: Solange ich täglich meine Gewinne gut geschrieben bekomme und es keine offizielle Ansage von dem Unternehmen gibt (denn bisher sind alle Informationen nur Hören-Sagen), werde ich auch nichts weiter machen und mein Konto weiter arbeiten lassen. Sobald es still steht und nicht mehr arbeitet, werde ich ganz entspannt entlang der oben erwähnten Richtlinien das Depot auflösen und das Geld auf meine anderen Systeme – primär Cryp Trade Capital – verteilen.
Limit erhöhen
Update: Da die Summe, der aufgelösten Portfolios sehr groß ist, im Verhältnis zum wöchentlichen Auszahlungs-Limit (es würde fast zwei Jahre dauern alles auszuzahlen), hab ich dem Support geschrieben, sie möchten doch bitte mein Limit erhöhen. Dies hat auch – nach ca. einer Woche – funktioniert. So konnte ich mir auf einen Schlag 145 ETH auszahlen lassen:
Das zeigt wieder wie wichtig Diversifikation ist. In diesem Fall hab ich noch Glück und kann mein Depot auflösen und erhalte mein Geld zurück. Womit ich normalerweise rechen ist, dass ich die Kohle NICHT wiederbekomme.
Ich hab noch reine Dollar in meiner Balance – durch Partnerprovision. Um mir diese auszahlen zu lassen, muss ich erstmal ein Konto bei ADVCash anlegen.
Hier noch ein Video zu diesem Thema mit Tipps, was man jetzt noch tun könnte:
https://youtu.be/mSsw4eJxW20
Hier folgt mein Erfahrungsbericht, von vor Mai 2017:
Mein Erfahrungsbericht
Mein Einsatz hat sich in ca. 5 Monaten verdoppelt. Nach 7 Monaten waren es 267 %. Nach 200 Tagen hab ich meinen Einsatz wieder rausgeholt und der Gewinn sorgt für ein passives Einkommen von ca. 11 ETH. Was an der Möglichkeit der täglichen Re-Investition liegt. Normal liegt der Gewinn bei um die 15 % im Monat.
Achtung: Der gesunde Menschenverstand sollte bei solch hohen Gewinnen bereits ein Signal geben, dass es evtl. möglich sein könnte, dass hier was nicht stimmt. Muss nicht so sein. Kann aber. Leider sieht man es erst, wenn es zu spät es. Ein beliebtes Vorgehen ist, Geld auszuzahlen von dem was durch neue Mitglieder rein kommt, anstatt durch die Gewinne, die sie vorgeben zu machen. Leider müssten wir dafür einen Blick in deren Buchhaltung werfen – und so transparent ist leider kein Unternehmen. Deswegen gehe ich so vor: Einsatz schnell wieder raus holen und den Gewinn weiter arbeiten lassen.
Ich gebe hier keine Empfehlung in so risikoreiche Unternehmen zu investieren!
Hier halte ich nur meine Erfahrung fest – wie sich mein Konto bei www.ethtrade.io entwickelt und versuche kurz zu erklären worum es geht:
Was ist Ethtrade?
Es ist eine Plattform über die man, laut deren Website, sein Geld oder seine Kryptowährung (USD, BTC, ETH) in die Hände von Experten gibt, die angeblich mit Kryptowährung handeln. Der Gewinn wird zu gleichen Teilen geteilt: Wir bekommen die Hälfte und die Händler bekommen die Hälfte.
Das passiert 5 Tage die Woche und pro Woche werden irgendwo zwischen 6% und 18% Gewinn gemacht, je nachdem wie es läuft. Die Hälfte davon bekommen wir. Mein Schnitt der letzten Monate liegt bei ca. 15 % Gewinn pro Monat.
Täglich kann ich die Gewinne direkt wieder anlegen (automatisch) wodurch ich vom exponentiellen Zinses-Zins-Effekt extrem profitiere und es mir möglich war, meinen Einsatz in 5 Monaten zu verdoppeln.
Ich sollte mindestens 60 Tage das Geld anlegen, da vorher Gebühren beim Auszahlen fällig sind. Das Minimum was ich investieren kann, sind 10$.
Die Limits
Ein Grund, warum ich glaube, dass es Ethtrade noch eine Weile geben wird, sind deren Limits. Man kann nicht auf einen Schlag super viel reinstecken. Das zeigt, dass die sich langfristig aufstellen:
Wenn man sich anmeldet, kann man in der ersten Woche maximal $500 (bzw. ETH oder BTC im Wert von $500) investieren. Damit hat man den Status „Frontier“. Nach einer Woche kann man maximal weitere $1.000 drauf legen. Dann hat man den Status „Homestead“ und darf jede Woche maximal weitere $1.000 investieren. Sobald man insgesamt $3.000 investiert (also frühestens nach 3 Wochen), ist man im Level „Metropolis“ und darf pro Woche $3.000 investieren. Insgesamt darf man maximal $30.000 investieren.
PS: Wenn ich von den 15% Gewinn monatlich ausgehe, sind das bei $3.000 mal eben $450 jeden Monat, die man ich da raus holen kann.
Wie investiere ich?
Nachdem ich mich HIER angemeldet hab, suche ich mir aus, ob ich mit USD, BTC oder ETH zahlen möchte:
Entscheide ich mich für USD, stehen mir folgende Bezahlmethoden zur Verfügung:
AdvCash ist sowas wie PayPal und kostenlos. Dort kann man ein normales Giro-Konto oder die Kreditkarte nutzen.
Ich persönlich bin Fan von Bitcoins – und der Prozess dahinter ist nicht komplizierter. HIER ein Konto (Wallet) anlegen und 9€ Willkommensbonus bekommen. Das Einzahlen geht auch einfach über’s Giro-Konto und die Kreditkarte. Und dann einfach beim Zahlungssytem bei Ethtrade „Bitcoins“ auswählen.
Danach warte ich 60 Tage und schaue an, wie mein Depot wächst:
Das Depot besteht immer aus der Währung, mit der ich bezahlt hab und in dieser lässt man sich auch auszahlen.
ETHtrade Auszahlung
Ich sollte mein Portfolio mindestens 60 Tage liegen lassen, denn sonst fallen beim Verkaufen folgende Gebühren an:
- Innerhalb von 30 Tagen: 30% Gebühren
- Zwischen 30 und 60 Tagen:
- bis zu 30% vom Portfolio – 0%*
- 30-50% vom Portfolio – 10% Gebühren
- 50-100% vom Portfolio – 15% Gebühren
- Nach 60 Tagen: 0% Gebühren
*Desweiteren gibt es diese Einschränkung: Innerhalb der 60 Tage kann ich maximal 30% meines Portfolios ein mal die Woche (Gebührenfrei) verkaufen: „You can sell part of your portfolio (up to 30%) just ONCE per week.“
Die Auszahlungen laufen aktuell einwandfrei. Dauern ca. 3 Tage. Sobald es da Probleme gibt, werde ich diesen Artikel an dieser Stelle aktualisieren! Aber wenn du dies liest, ist es weiterhin so, dass die Auszahlung läuft:
Mein Protokoll:
15.8.2016: 40 ETH angelegt:
Ende September 2016: Tägliche Gewinne von um die 0,4 ETH (1%):
17.10.216: 3 ETH ausbezahlt:
23.10.2016: Auszahlung im Ether-Wallet angekommen:
Es kostet keine Gebühren, wenn man 60 Tage mit der ersten Auszahlung wartet:
25.11.2016: Wochengewinn von 3,37%:
4.12.2016: Aus den angelegten 40 ETH wurden in 111 Tagen 69,25 ETH. 32 davon erwirtschaftet (3 vorher ausbezahlt).
Die Auszahlung der 3 ETH hat gut funktioniert. Das hab ich gemacht um zu sehen, ob es funktioniert. Funktioniert. Daher lass ich den „Auto Re-Invest-Button“ weiter auf „ON“ und profitiere somit vom exponentiellen Wachstum.
31.1.2017: Aus den 40 angelegten ETH sind nun 84 ETH (+3, die ich mir hab auszahlen lassen) entstanden:
Diese 84 ETH kann ich mir komplett, Gebührenfrei, sofort auszahlen lassen. Ich hab somit meinen Einsatz vom 15.8.16 bis zum 31.1.16 mehr als verdoppelt.
23.2.2017: Innerhalb von 23 Tagen sind 10 ETH hinzugekommen. Von 40 auf 94 (+3) ETH in 6 Monaten und 7 Tagen.
14.3.2017: Innerhalb von weiteren 19 Tagen sind weitere 10 ETH hinzugekommen. Das macht innerhalb von ziemlich genau 7 Monaten einen Zuwachs von (von 40 auf 107) 167%.
23.3.2017: 200 Tage sind nun rum und ich hab aus 40 Ether 113 (3 hatte ich mir zwischendurch mal ausgezahlt) gemacht:
Nun werde ich mir meine restlichen 37 investieren Ether auszahlen lassen um meinen Einsatz raus zu haben und „Auto-Reinvest“ auf „off“ stellen. Dann bleiben mir 73 Ether, die mir bei einem aktuellen Kurs von 38 Euro pro Ethereum (höherer Kurs = höheres Einkommen) ca. ein monatliches passives Einkommen von 427 Euro bescheren.
5.5.2017: Ethtrade läuft und läuft. Einzahlungen mit Ethereum gingen eine zeitlang aus technischen Gründen nicht. Und es gab eine zeitlang weniger Gewinne als üblich. Die Grunde dafür findet man aber relativ plausible in deren wöchentlichen Newslettern. Auszahlung läuft weiterhin einwandfrei. ✅
Man kann sehr schön sehen, was es bedeutet die Gewinne automatisch zu re-investieren. Denn im Schnitt gab es zwischen August und Dezember 2016 einen monatlichen Gewinn von 15%:
ETHtrade macht durchschnittlich 30% im Monat, wovon wir die Hälfte bekommen. Also 15%. Hätte ich nun auf die Re-Investition verzichtet, hätte ich jeden Monat 15% von 40 ETH bekommen: 6 x 6 ETH = 36 ETH | + 40 ETH = 76 ETH. Statt 97 ETH. Bricht man das wieder runter auf einen monatlichen Profit, sind das 23% – statt 15% pro Monat. Steigend.
Deren Website: www.ethtrade.org
Unvollständiges Protokoll deren Wochen-Gewinne:
Seit dem 16.1.2017 gibt es zwei Level für Investoren, daher folgen in den Wochen-Reports nun zwei Gewinnangaben:
Fazit: Der Gewinn liegt immer so knapp unter 4% pro Woche (5 Tage die Woche) für die Investoren (Das Unternehmen macht das Doppelte an Gewinn). Sagen wir mal 3,5%, das sind pro Monat 14%. Das ist mal ne Ansage!
Zum Verständnis: Die Hälfte von dem Profit, den das Unternehmen macht, behalten sie, die andere Hälfte bekommen wir. Wenn hier also steht „Company Profit“ ist es das Doppelte von dem was wir bekommen:
Die komplette Statistik lässt sich HIER einsehen.
2015/2016 sahen die Monate so aus – Company Profit:
Exponentieller Wachstum:
Dazu möchte ich noch ein paar Worte sagen. Also was es bedeutet, wenn man seine täglichen Gewinne automatisch re-investiert. Es ist das Zines-Zins-Prinzip: Der Gewinn, den man macht, landet direkt in dem Topf, mit dem der neue Gewinn erwirtschaftet wird:
Ich hatte am Anfang z.B. 40 ETH, womit ich pro Monat ungefähr so viel Gewinn gemacht hab, dass ich mir 6 weitere kaufen konnte:
111 Tage später, hatte ich bereits ca. 70 ETH die monatlich 10 neue kaufen können:
Ich hab also 30 Tage später 80 ETH und erhalte 12 monatlich dazu.
Weitere 30 Tage später hab ich 92 ETH und erhalte 13 monatlich dazu.
Und so weiter. Man sieht: Die Gewinne die man monatlich macht, steigen exponentiell an. So dauert es am Anfang noch etwas länger, bis man sein Portfolio verdoppelt. Aber mit der Zeit, geht dies immer schneller. DAS ist exponentieller Wachstum, der mich so begeistert. Und hier bei Ethtrade geht das vollautomatisch. Und JEDEN TAG! Den darauf kommt es an: Je schneller der Gewinn wieder in den Pot geschmissen wird, mit dem weiter gearbeitet wird, desto schneller das Wachstum.
Was tun mit den Gewinnen?
Das sollte man am Besten seinen Steuerberater fragen. HIER hab ich einen Artikel dazu geschrieben, wie man Gewinne aus Trading-Geschäften zu versteuern hat.
Wenn man seine Coins gar nicht erst in Fiat-Geld tauschen möchte, kann man sich von seinen Bitcoins und Ethereum auch einfach Amazon-Gutscheine kaufen. Wie das geht, HAB ICH HIER BESCHRIEBEN.
Ethtrade
Kurzfassung
Meine Erfahrung ist bisher durchweg positiv. Ich würde gerne von Euch erfahren, was ihr so erlebt habt und wieviele Sterne ihr Ethtrade geben würdet:
Gottfried meint
Hallo Arne,
so wie Saglam ist es mir auch ergangen. Nachdem meine 4 Portfolios zwangsweise aufgelöst wurden bin ich auf Frontier zurückgesetzt worden und kann wöchentlich nur noch 300,- USD auszahlen lassen und brauche dann wohl über 12 Monate um den gesamten auszahlen zu lassen. Der Support (über das Briefumschlagsymbol) war in den vergangenen malen als ich darauf hinwies, dass die Kursteigerungendes BTC und ETH in meiner Statusbewertung nicht berücksichtigt seien mir den Freitext-Support gesperrt, sodass ich nur nach in bestimmten Kategorien Anfragen senden kann. Sodass ich mich frage, was als nächstes wohl gesperrt wird und vor einer weiteren Anfragen bei ETHTrade mittlerweile zurückschrecke um das bischen Auszahlung nicht zu gefährden.
Arne von getgolden.de meint
Hi Gottfried,
das klingt nicht gut. Ich hab dem Support ganz nett geschrieben und nach einer Woche hatten sie mein Limit erhöht. Genau wie es bei vielen anderen der Fall war. Ich wünsch dir viel Glück, dass es bei dir auch noch irgendwie klappt. Vielleicht mal einen Rückruf anfordern und mit denen telefonieren.
Gottfried meint
Hallo Arne,
Habe heute nochmal so freundlich es geht an meinen Antrag auf Erhöhung des Limits und Auszahlung in BTC und ETH erinnert, da ich bis jetzt keine Raktion und bisher auch nur etwa meine Einlage (in EUR gerechnet) zurück erhalten habe. Danke für Deine o.a. Formulierungshilfen. Wie ich sehe, hast Du auch mehrmals erinnern müssen. Ich war bisher vielleicht auch zu geduldig.
Gottfried meint
P.S.:
Es wuden von ETHTrade aber auch Unterschiede gemacht: Einige wurden früher informiert und deren Limite erhöht.
Mir wurden die Limite nicht erhöht und sogar auf 300 USD wöchentlich reduziert, obwohl mehr als 2 BTC und 20 ETH in den Portfolios waren. Es wäre für ETHTrade ein leichtes gewesen, zu Korrekturen einen entsprechenden Suchlauf über deren Datenbank laufen zu lassen. Mittlerweise hat ETHTrade (allen Usern) sogar eine Verlustzuweisung eingebucht und in den News-159 von „Almost all the funds … work were almost all lost“ berichtet.
Ob die Angaben so zutreffend sind, ob diese Unterschiede und das Vorgehen (im Sinne eines rechtmäßigen Insolvenzverfahrens) so rechtens sind, da habe ich so meine Zweifel.
Saglam meint
Ich habe diesem Monat ganz schlechte Erfahrung mit ethtrade gehabt. In dem Land steht „Germany“ für mich. Ethtrade hat alle meine Portfolio ausgelöst/verkauft. Das klingt ja gut aber eigentlich gar nicht. Jetzt habe ich 4.5 btc und 15 eth in meinem Konto und weil ich keine Portfolien mehr besitze, mein Status ist Homestead, das heißt ich kann nur $500 pro woche auszahlen. Ich profitiere nicht mehr (keine Portfolien) und ich kann meine btc und eth erst in 2 Jehren zurück bekommen. Das nenne ich Betrug. Daher empfehle ich ethtrade nicht mehr weiter!
getgolden.de meint
Hi Saglam,
ich wundere mich, dass du scheinbar EthTrade überhaupt noch weiter empfohlen hast, obwohl klar war, dass es in DE (und anderen Ländern) nicht mehr erlaubt war/ist. Natürlich profitierst du nicht mehr von dem Unternehmen – es ist ja nicht mehr erlaubt. Und wenn Du dein Auszahlungslimit erhöht haben möchtest, solltest du dir mal die „Mühe“ machen und dem Support schreiben. So haben das viele gemacht, deren Portfolios aufgelöst wurden und so konnten sie sich alle auf ein Mal auszahlen lassen und Jeder hat seine Kohle zurück bekommen und ist zufrieden.
Saglam meint
Hallo Arne,
du hast Recht gehabt! Ich habe an Support geschrieben, mein Limit wurde erhöht so dass ich gleich 4.5btc und 15eth auszahlen kann. Respekt! Wie ich diese Woche erfahren habe sind nur 9 Länder bei Ethtrade erlaubt . Schade, dass wir nicht weiter dabei sein dürfen. Ich muss da fair sein und Ethtrade respektieren!
dudo meint
Hallo,
gibt es inzwischen weitere Berichte zu ethtrade.org.
Hat jemand Auszahlungen getätigt und diese auch erhalten.
Hat jemand Top Trade Protfolios aufgemacht und wollte diese wieder schließen?
Ich bin auf EThtrade.org dabei und nehme momentan an, dass es Scam ist.
Arne meint
Hi Dudo,
solche Annahmen solltes Du irgendwie untermauern, wenn Du sie veröffentlichst. Wir erhalten weiterhin täglich unsere Auszahlungen. Top-Trade haben wir nicht ausprobiert.
Bert meint
Ich grüße dich und danke für den aufwendigen Bericht. Ich habe dazu eine Frage.
Du schreibst: „Und so weiter. Man sieht: Die Gewinne die man monatlich macht, steigen exponentiell an. So dauert es am Anfang noch etwas länger, bis man sein Portfolio verdoppelt. Aber mit der Zeit, geht dies immer schneller. DAS ist exponentieller Wachstum, …“
Meine Frage ist, wie das real funktionieren soll. Ein solches Wachstum für Hunderte, vielleicht Tausende anderer User ist nicht von Tradern, so gut sie vielleicht auch sind, zu realisieren. Das klappt nur mit einem Schneeballsystem. Es sammeln sich doch in den Depots der Leute so viele Ethereum an, die unmöglich erwirtschaftet werden können. Die stehen nur auf dem Papier dort. Ich würde da schnellst möglich aussteigen, da du ja auch die vielen Wochen einplanen musst, um dir das überhaupt auszahlen zu lassen.
Arne meint
Hallo Bert,
der Gewinn, den die Trader machen, bleibt ja relativ konstant, da setzt der exponentielle Wachstum nicht an. Die haben ja nicht mehr Aufwand, ob sie für uns 1.000 Euro oder 100.000 Euro traden. Und die Gewinne liegen immer so grob um die 15%. Wir wenden nur den Zinses-Zins-Effekt (also den exponentiellen Wachstum) an, wie wir ihn überall anwenden können: Kaufen wir z.B. woanders 1 Aktie, bekommen am Ende das Jahres Rendite, kaufen uns davon eine neue Aktie, haben wir schon 2 Aktien, die doppelt so viel Rendite abwerfen und wir beim nächsten mal schon 2 (statt vorher 1) neue dazu kaufen können. Was ja im Grunde nichts mit den Aktien selbst zu tun hat. Sondern einfach nur die Frage, wie wir mit Gewinnen umgehen. Das kann man auf alles mögliche Anwenden: Immobilien z.b. Eigentlich auf jedes Unternehmen, welches die Gewinne in das eigene Unternehmen zu investieren um zu wachsen und wieder mehr Gewinne zu machen. Es ist also falsch zu behaupten, dass sowas nur mit einem Schneeballsystem funktioniert.
Bei Ethtrade gibt es zum Glück nach oben hin einen Deckel: Es geht also nicht ins absurde „Unendliche“, welches FÜR ein seriöses Unternehmen spricht. Aber ich kann dich verstehen, dass es auf dich so wirkt. Und: Es ist auch durchaus möglich, dass es so ist! Das kann leider keiner wirklich beurteilen, dafür müssten wir in deren Bücher gucken. Daher gilt wie immer: Hohe Gewinnchance = Hohes Risiko. Und niemals Geld investieren, auf das man angewiesen ist. Aber das versteht sich ja von selbst – hoffe ich zumindest.
Marc meint
Hallo an alle.
Ich freue mich ja, wenn ich über Ethtrade positive Meldungen höre. Leider muss auch ich von diesen verschwundenen Deposits berichten. Ich habe Mitte März 25ETH eingezahlt, welche nicht unter den Portfolios auftauchten. Meine Kontaktanfrage im Support-Chat wurde schnell beantwortet, man verwies mich jedoch auf den Support per Email. Das tat ich, habe aber über 10 Tage keine Antwort bekommen. Nun habe ich am 29.03. den Support erneut via Chat kontaktiert. Anhand der Transaktion war meine Einzahlung belegbar und mir wurde zugesagt, das Problem innerhalb von 48 Std. zu lösen. Aber wieder ist nichts passiert. Das ist alles andere als seriös.
Mr Y meint
Wollte hier auch nur kurz noch ein Feedback da lassen zu Ethtrade.
Ich hatte am 20.März 17 ETH auf mein ETH Account überwiesen und diese sind nicht aufgetaucht. Nachdem der Support anfänglich nicht reagiert hat (das Formular hat auch Bugs), hat sich Anfang der Woche jemand telefonisch bei mir gemeldet. Anscheinend gab es das Problem wohl öfter und sie haben an den Servern etwas geändert. Heute habe ich auch die Meldung bekommen, dass mir mein Guthaben auf meinem Account gutgeschrieben wurde. Also auch hier kann ich einen seriösen Eindruck bestätigen. Ich bin nun seit 80 Tagen dabei und bisher zufrieden.
Andi meint
Hallo Arne,
Deine Einstellung klingt vernünftig und gefällt mir.
Ich sehe du hast deinen ursprünglichen Einsatz stark vermehrt. Was mich jetzt aber interessieren würde, hast du auf deinem nicht-virtuellen Bankkonto bereits einen Geldeingang von den Gewinnen aus der virtuellen Währung erzeugen können?
Letztlich entwickeln sich die virtuellen Währungen super, der entscheidende Punkt ist aber natürlich, dass du dir davon z. B. im Bäcker nebenan (mit dem guten alten Bargeld) etwas kaufen kannst.
An den Erfolg eines solchen Systems sollte man aus meiner Sicht erst glauben, wenn das zuvor investierte Geld in erhöhter Form wieder vor einem auf dem Tisch, oder zumindest erreichbar auf dem eigenen Bankkonto liegt…
Ansonsten haben wir einen Spielautomaten, bei dem wir einen guten Lauf erwischen, der aber keine Münzausgabe besitzt :)
Das ist also meine Frage… konntest du dir von dem investierten Geld schon irgendein physisches Produkt kaufen ?
Liebe Grüße
Andi
Arne meint
Hi Andi,
da musst du zwei Dinge unterscheiden: Ethtrade ist ein „System“ in das du mit Bitcoins, Ethereum und USD investieren kannst. Die „virtuelle Währung“ hat also nichts mit Ethtrade zu tun. Sobald ich meine Bitcoins und meine Ether (also die virtuelle Währung) auf meinem Wallet erhalte, funktioniert Ethtrade. Das siehst du hier unter dem Punkt „Auszahlung“ in dem Screenshot wo rechts zu sehen ist „Bitcoins received“. Das ist mein Wallet bei Coinbase. Also sowas wie mein Bankkonto, nur nicht mit Euro, sondern mit Bitcoins/Ether. Von dort aus kann man bereits greifbare Dinge kaufen. Zum Beispiel findest Du hier eine Liste mit Shops, in denen man direkt mit Bitcoins zahlen kann: http://bitcoin-einfach.de/shops oder man nutzt https://all4btc.com um bei Amazon und eBay mit Bitcoins zu zahlen.
Wenn Du das „gute alte Bargeld“ willst (was aus meiner Sicht nicht das Ziel von Kryptowährung ist, sondern dass man bald beim Bäcker mit Bitcoins zahlt), dann sucht man sich einen Marktplatz aus, auf dem man seine Bitcoins verkauft. Das ist der ganz normale Weg bei virtueller- bzw. Krypto-Währung, dass man Jemand finden muss, der sie einem abkauft (wie bei Aktien z.B.). So entsteht ja auch der Preis: Angebot und Nachfrage. Ich nutze für den Fall die Seite bitcoin.de – aber es gibt sehr viele Alternativen.
Aber das hat im Grunde alles nichts mehr mit Ethtrade zu tun, sondern mit Kryptowährung im Allgemeinen.
Mike meint
Hallo.
Netter Bericht.
Bin selbst seit wenigen Tagen dabei und habe zum Testen die Mindestmenge an Bitcoins eingezahlt.
Allerdings komme ich nur auf 0,1% täglich.
Verstehe nicht ganz warum du da auf 1% kommst.
Arne meint
Hi Mike,
die haben bis zum 13. Januar Urlaub, da gibt es nur die festen 0,1%. Ab Montag gehts wieder los und Du solltest die richtigen Gewinne sehen.
https://ethtrade.org/news#news90
olli meint
hi arne , Ethtrade scheint ein seriöses programm zu sein aber leider taucht diese seite auch hier auf: http://www.badbitcoin.org/thebadlist/index.htm#E .
nach meiner erfahrung sind die meisten BTC-scammer 1 jahr online , machen gewinn und sind weg.
Ethtrade haben ihre domain erstmal bis 2026 gekauft.
https://www.whois.com/whois/ethtrade.org
werd Ethtrade mal testen und schön deine seite gefunden zu haben. LG olli
Arne meint
Hi Olli,
ja, leider weiß man das vorher immer nicht so genau. Ich hab auch schon einige Scammer erlebt – die waren aber nie so transparent und selbst offline (mit Events und Filialen) so aktiv wie Ethtrade. Daher glaube ich auch, dass sich Ethtrade von denen abhebt. Aber wissen tut man das nie so genau. Daher immer: Vorsichtig sein und damit rechnen dass das Geld futsch sein kann.