Alle wollen IOTA kaufen! Was war denn bitte im Dezember 2017 los?! Ok, der komplette Kryptowährungsmarkt ging ab wie ne Rakete – aber das IOTA so steil geht, hätte ich nicht gedacht. Zu Hochzeiten hatten ich durch diesen Artikel hier bis zu 4.000 Personen pro Tag auf meinem Blog. Hier mal ein Blick in die Google-Trends, die das deutlich machen:
„Damals“ ging es nur über BITFINEX. Heute schreiben wir den Juni im Jahre 2018 – das ist in der Krypto-Welt ja eine ganz neue Epoche. Heute ist es viel einfacher geworden, IOTA zu kaufen. Denn BITPANDA hat es mit aufgenommen! Die haben sich sowieso mächtig entwickelt und gerade ein Update rausgehauen, welches es Wert ist, einen eigenen Blog-Artikel über sie zu schreiben. Aber heute will ich einfach nur mal diesen Artikel hier updaten – denn nun ist es so viel einfacher.
Was ist IOTA
Hier erstmal ein bisschen Lesestoff und einen Einblick zu bekommen, worum es überhaupt geht:
Kryptowährungen und ihr Zukunftspotenzial:
https://www.bundesdruckerei.de/de/Themen-Trends/Magazin/Kryptowaehrungen-und-ihr-Zukunftspotenzial
Unterschied zwischen Bitcoin und IOTA:
https://www.fool.de/2017/12/05/kryptowaehrungen-bitcoin-oder-iota-wo-liegt-der-unterschied-und-was-hat-mehr-substanz/
IOTA – der deutsche Bitcoin?
http://www.mmnews.de/wirtschaft/38239-iota-der-deutsche-bitcoin
Wer’s nerdiger (aber noch verständlich) will, gucken:
Tagesaktuelle News zu diesem Thema findest Du HIER! Unbedingt checken!
MIOTA oder IOTA?
Ein MIOTA ist ein „Mega IOTA“ – also 1.000.000 IOTA. Entsprechend gibt es:
- IOTA: 1
- Kilo IOTA: 1.000
- Mega IOTA: 1.000.000
- Giga IOTA: 1.000.000.000
- Tera IOTA: 1.000.000.000.000
- Peta IOTA: 1.000.000.000.000.000
Wir reden hier also von Mega IOTA.
IOTA mit Bitpanda kaufen
Ich würde mal sagen, dass es gar keiner großen Anleitung bedarf. Einfach HIER ein Konto anlegen und IOTA kaufen. Das ist mittlerweile schön selbsterklärend:
IOTA auf Bitfinex kaufen
Anleitung: IOTA Coins mit EURO auf Bitfinex kaufen
Dies war im Dezember 2017 die einzige Möglichkeit mit Euros an IOTA ran zu kommen. Weiter oben steht ja das Update – dass es nun mit Bitpanda (und anderen) viel einfacher geht.
Dieser Absatz ist für die, die sich so wenig damit auseinander setzen wollen wie möglich und schnell IOTA kaufen wollen. Dafür muss man erstmal verstehen, dass man aktuell (November 2017) IOTA nur mit Ethereum (ETH) oder Bitcoins (BTC) kaufen kann (ab sofort kann man auch direkt in EUR bezahlen – aber erst ab 10.000 EUR). Besitzt man diese noch nicht, ist die größte „Hürde“ also erstmal diese Währung zu besitzen. Das geht aber recht schnell über BITPANDA. Dort kann man sich innerhalb weniger Minuten über die Webcam verifizieren lassen und via Sofortüberweisung oder Kreditkarte zahlen.
Update 2017/12: Versuche Bitcoins zu vermeiden! Der Transfer dauert viel zu lange und die Kosten zu hoch. Speziell bei Coinbase ist der Transfer von Bitcoins (zum Beispiel zu Bitfinex) VIEL zu teuer und lässt sich nicht manuell einstellen!
Wer es besonder „sicher“ und „deutsch“ mag, ist aus meiner Sicht am Besten auf bitcoin.de aufgehoben. Dort hab ich 2011 meine ersten Bitcoins gekauft und mittlerweile bieten sie sogar ETH an.
Ich selbst nutze aktuell primär COINBASE. Finde ich ansprechender als Bitpanda aber dort dauert die Verifizierung länger. Was Du nun machen musst, wenn Du in Besitz von ETH bist, zeig ich dir in diesem Video (oder im restlichen Artikel ausführlich). Im Video mach ich es halt mit Coinbase – aber mit Bitpanda oder bitcoin.de sieht es ähnlich aus.
In diesem Artikel hab ich auch noch mal kurz umrissen, wie man Ethereum kaufen kann.
Aber erstmal brauchst Du ein Konto bei BITFINEX (dort kaufst Du die IOTA). Danach schau hier:
Update 2017/12: Bitfinex scheint völlig überfordert zu sein mit dem Ansturm neuer Leute. Aktuell kann man keine neuen Konten anlegen. Wie man alternative Marktplätze, auf denen man IOTA kaufen kann, findet hab ich HIER beschrieben.
Zurück zum eigentlichen Artikel, in dem ich meinen Prozess etwas weiter aushole und detaillierter beschreibe:
Ich möchte IOTA (MIOTA) kaufen
Das Konzept hinter diesem Coin klingt verdammt vielversprechend. Es ist so viel besser als der Bitcoin und andere Kryptowährungen.
Ein Blick auf den IOTA-Kurs zeigt auch, dass es noch nicht so den Mega-Peak nach oben gegeben hat. Und für 80 Cent pro Coin … da kann man doch nicht viel Falsch machen.
Das Projekt ist zwar noch in einem „Experiment-Status“ und kann auch kläglich scheitern. Aber: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Also rein da und die IOTA gekauft …
Auf BITFINEX Geld einzahlen
IOTA gibt es beispielsweise bei BITFINEX. Dort melde ich mich also an und schieb ein paar Bitcoins (alternativ Ethereum) rüber um davon IOTA zu kaufen:
Also auf Deposit und Bitcoin klicken und dann einfach auf das oberste Wallet den gewünschten Betrag senden.
ACHTUNG: Wenn Du die Wahl hast, nimm lieber Ethereum! Geht schneller und ist von den Transaktionskosten her günstiger!
Ich will ca. 500 Euro investieren. Beim Kurs von 6.500 Euro pro Bitcoin, machen das ungefähr 0,08 BTC. Ich gehe also in mein COINBASE-Konto und sende die Bitcoins an mein Wallet in Bitfinex:
Das Senden hat geklappt:
Das Bitcoin-Netzwerk ist derzeit ziemlich langsam, daher schätze ich, dass es ca. eine Stunde dauern wird, bis sie in Bitfinex ankommen.
Perfekter Zeitraum um mir hier in meinem Van in Frankreich einen leckeren Burger zu machen. Danach geht es weiter. Mmmmmhhhh:
https://www.instagram.com/p/Bbo8QLGAVI9
Ok, Back to Business.
Ich hab von Bitfinex die Bestätigung per E-Mail gekommen, dass die Bitcoins angekommen sind. Das hat ca. 40 Minuten gedauert. Nun kann ich also IOTA kaufen. Da wir uns hier auf einer „Exchange“, also einem Marktplatz, befinden, läuft es so, dass wir einstellen, zu welchem Preis wir wieviel IOTA kaufen möchten. Auf der anderen Seite muss dann Jemand da sein, der dieses Angebot annimmt und uns seine IOTAs für unsere Bitcoins verkauft. So wird ja auch ganz klassische (wie bei Aktien) der Preis bestimmt: Angebot und Nachfrage.
Auch wenn man denkt „warum sollte jetzt Jemand IOTA verkaufen?“ – wir können es uns Live ansehen, wie dieser verkauft wird. Dafür auf Trading > Iota > IOTA/BTC gehen. Im „Order-Book“ ganz unten sehen wir, wie im Sekundentakt IOTA verkauft wird. Sollte Niemand verkaufen, würde ja der Kurs auch in die Höhe schnellen, da die Nachfrage viel größer als das Angebot wäre. Und das ist ja nun mal noch nicht der Fall …
IOTA kaufen – endlich
Jetzt aber zum eigentlichen Schritt: IOTA kaufen. Dafür nutze ich auf dieser Seite die „Order Form“. Dort gebe ich an, wieviele MIOTA ich kaufen möchte. Ich muss nun also ausrechnen, wieviele ich für meine 0,07958650 BTC bekomme (es sind nicht ehr 0,8 weil die Netzwerkgebühr davon abgezogen wurde).
Anstatt umständlich auszurechnen, wieviel MIOTA ich zum aktuellen Kurs kaufen kann, klick ich einfach auf diesen kleinen grünen Kreis, der es für mich ausrechnet:
Vorher kann ich noch den roten (!) Kreis beim Preis anklicken, dann zieht er sich den aktuellen Kurs. So sieht es dann aus (ich hab hier fälschlicherweise links den grünen angeklickt):
Mit diesem kleinen Schritt steht nun mein Angebot auf dem Marktplatz und wartet darauf von Jemandem angenommen zu werden.
Was tun, wenn das Angebot nicht angekommen wird?
Da ich im ersten Moment einen geringeren Preis eingestellt habe, weil ich den grünen statt den roten Kreis geklickt habe, wurde mein Angebot nicht sofort angenommen. Selbst nach mehreren Minuten ging der Kurs weiter hoch und mein Angebot ist nicht mehr beachtet worden:
Daraufhin hab ich mein Angebot gecancelt, was man mit einem Klick auf das X machen kann:
Danach hab ich das gleiche wie eben gemacht, nur den roten Kreis geklickt und somit einen hohen Preis angeboten. Das wurde dann natürlich in sekundenschnelle angenommen:
Ich bin nun also stolzer Besitzer von 747 MIOTA. Also 747.000.000 IOTA.
Zack! Ich bin IOTA-Millionär!
Fertig wenn …
Das Angebot wurde also angenommen und man ist im Besitz der IOTA, wenn in der „Order History“ „executed“ steht. Glückwunsch. Nun mindestens 1 Jahr liegen lassen (aufgrund der Steuern).
Wie geht’s weiter?
Also mein Vorgehen hab ich ja HIER beschrieben: Regelmäßig die Top 20 Währungen auf COINMARKETCAP anschauen und gucken ob/wo man diese kaufen kann. Ich hatte mich bisher auf KRAKEN.com eingeschränkt. Da ich nun auch ein Konto auf BITFINEX habe, hab ich natürlich mehr Möglichkeiten. Also werfe ich mal einen Blick auf die Charts und gucke, wo es welche Coins gibt und welche mir in meinem Panini-Heft noch fehlen:
Grüne Linie: Gibt’s bei Bitfinex.
Gelbe Linie: Gibt’s bei Kraken.
Die Top 6 hab ich mal ignoriert, die hat man ja eh schon, wenn man nicht gerade hinter’m Mond lebt (BTC, ETH, BCH, XRP, LTC und DASH). Die gibt es auch alle auf beiden Plattformen.
Aus meiner Sicht, macht man nicht viel falsch in all diese „Altcoins“ zu gleichen Teilen zu investieren. Aber das ist natürlich nur meine Meinung – so mach ich es.
IOTA verkaufen
Da vermehrt die Frage aufgekommen ist, wie man denn nun die IOTA wieder VERkaufen kann. Also in EUR tauschen kann. Aus meiner Sicht, geht das aktuell am einfachsten, wenn man sie wieder in ETH tauscht und diese dann gegen EUR VERkauft. Wo man schnellstmöglich seine Bitcoins und Ether verkaufen kann, hab ich hier festgehalten:
IOTA News
BTC-ECHO Bitcoin & Blockchain Pioneers - 8 Stunde alt
...
CryptoMonday - 1 Stunde alt
...
BTC-ECHO Bitcoin & Blockchain Pioneers - 1 Woche alt
...
BTC-ECHO Bitcoin & Blockchain Pioneers - 1 Woche alt
...
CryptoMonday - 2 Woche alt
...
News via Google. Noch mehr News zum Thema 'IOTA'
Marc Sennhofer meint
Danke für den informativen Artikel. Man kann ja nun direkt IOTA mit Euro auf Bitfinex kaufen, aber es muss mindestens 10k € sein, vielleicht kannst du das noch ergänzen. Ausserdem gibt es noch omoku, weisst du ob die Plattform vertrauenswürdig ist?
Lg Marc
Arne von getgolden.de meint
Hi Marc,
ich hab deinen Link mal entfernt. Zwei Dinge die mich bei der Plattform aufhorchen lassen: Google-Mail sagt, die Seite ist „nicht vertrauenswürdig“ und der Wikipedia-Artikel zu der Plattform ist nicht mehr vorhanden. Das reicht mir persönlich um davon die Finger zu lassen.
Liebe Grüße
Arne
Harald Faderbauer meint
Hi, ich habe mich über Deine HP. angemeldet und auf meiner Wallet endlich 0,15 btc. Auf meiner Optioment HP fehlt der 3. Menüpunkt „Invest“, d.h., ich kann das gewünschte Paket 12 Monate, 2% nicht kaufen!?
Danke, Harald
Arne von getgolden.de meint
Aktuell hat Optioment große technische Probleme. Es ist weder möglich EINzuzahlen oder sich AUSzahlen zu lassen.
André meint
Hallo aus Hamburg,
Ich brauche mal Deine/Eure Hilfe. Habe Bitcoins von Bitcoin.de auf Bitfinex transferiert und letztendlich IOTA zu kaufen. Der Transfer hat funktioniert, allerdings hängt die Summe jetzt im Deposit als exchange wallet fest. Der Transfer ist completed, aber erscheint irgendwie nicht im wallet, um zu traden. Mittlerweile sind 10 Stunden vergangen und keine Bewegung. Was kann ich hier machen? Übersehe ich hier etwas? Danke und Gruß André.
Dealer der ratten meint
Danke für diesen beitrag. Hab mir soviele youtube videos zu iota angeguckt und crypto, aber durch deinen beitrag hab ich investiert und mittlerweile mehr als 100% gemacht. Also wenn iota wirklich sich durchsetzt dann sprechen wir uns nochmal bzgl. Einer spende. Also lass die seite online
Dennis meint
Hallo Arne,
ich möchte auch gern in das „Krypto-Währungs-Geschäft“ einsteigen und IOTA kaufen. „Leider“ kann man offensichtlich noch nirgends direkt mit EUR den IOTA kaufen, sondern muss vorher entweder in BTC oder ETH tauschen. Habe ich dann aber nicht ein doppeltes „Risiko“? Bin ja zum einen von der Kurs-Entwicklung IOTA/ETH und dann nochmal von der zwischen ETH/EUR abhängig? Wenn ich direkt mit EUR zahlen könnte, hätte ich einen „Risikofaktor“ weniger? Und wenn man (so wie ich), über keine USD verfügt, wird ein Kauf mit dieser Währung auch nicht möglich sein oder? (Sehe den USD ein bisschen „stabiler“ als ETH….). Deine Meinung interessiert mich sehr dazu :-)
Arne von getgolden.de meint
Stimmt. Quasi doppeltes Risiko. Aber in diesem „Spiel“ hier sollte man auf keinen Fall mitmachen, wenn man risikoscheu ist. Daher wäre meine Meinung: Lieber die Finger davon lassen.
Moritz meint
Hallo,
finde ich im Nachhinein bei Bitfinex noch die ausgeführte Transaktion? Bzw. Wo finde ich denn die „Order History“?
Danke und Viele Grüße
Moritz
Dominik Rütter meint
Könntest Du das für Anfänger evtl. ein bisschen erläutern, wie Du das machst? Was genau screenshottest Du, was kommt in die Excel-Tabelle? Das wäre super hilfreich! Grüße, Dominik
Ronny meint
Hallo Arne,
da ich in der Vergangenheit „hinter dem Mond“ lebte ;-) – hab ich erst vor kurzem angefangen. Klingt alles sehr interessant und goldgräberisch. Kann ich eigentlich von überall aus, in meinem Fall eToro, Ethereum für den Kauf von IOTA an Bitfenix senden?
Bekomme ich irgendwie nicht hin.
Arne von getgolden.de meint
Von eToro würde ich die Finger lassen. Ohne es genau zu wissen: Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass du dort die Kryptowährungen besitzt. So wie du dort ja kein Gold besitzt, wenn du darin investierst. Vielleicht ist hier Jemand, der das anders sieht und einen Tipp hat. Aber ich befürchte mit eToro hast du auf’s falsche Pferd gesetzt. Sorry …
Dominik Rütter meint
Hi Arne, cooler Beitrag, danke. Eine Frage: Du schreibst, Du lässt die Iota ein Jahr liegen wg. der Steuerfreiheit. Zuvor wurden die Iota ja aber gegen Bitcoin/Ether getauscht, und ich dachte das ist bereits ein steuerpflichtiges Tauschgeschäft? Wäre super, wenn Du hier einen Tipp bzw. Einschätzung hättest. Grüße, Dominik
Arne von getgolden.de meint
Ja, soweit wie ich das verstehe (ich bin kein Steuerberater und darf in dieser Hinsicht nicht beraten!), ist ein steuerpflichtiges Tauschgeschäft immer dann der Fall, wenn Kryptowährung den Besitz verlässt und man diese nicht länger als ein Jahr gehalten hat. Wenn ich also Ether kaufe und dann sofort davon Iota kaufe, hatte ich die Ether ja weniger als 1 Jahr in meinem Besitz und muss den Gewinn versteuern. Die Schwankungen sind zwar extrem im Kryptowährungsbreich – aber soooo riesig wird der Gewinn bei diesem „Tauschgeschäft“ nicht sein.
Dominik Rütter meint
Danke für Antwort! Okay, und, wenn man nun nach Deiner Anleitung vorgegangen ist (wie ich :) und auf diese Weise IOTA auf Bitfinex gegen zuvor gekaufte Bitcoins/Ether getauscht hat, wie dokumentiert man das fürs Finanzamt dann bzw. wie machst Du das? Finde auf Bitfinex keine entsprechenden Dokumente. Grüße, Dominik
Arne von getgolden.de meint
Excel und Screenshots.
Dani meint
Hey,
habe vor ein paar Monaten Bitcoins zum Kurs von ca.5000€ gekauft und würde gerne damit Iota’s kaufen. Da sich der Bitcoin in der kurzen Zeit ( kürzer als 1 Jahr ) fast verdoppelt hat, müsste ich dann für den Gewinn Steuern zahlen!? Auch wenn ich die Bitcoins nur in Iota’s wechsle oder muss ich erst Steuern zahlen , falls ich die Coins wieder in Fiat-Währung wechsle ?
Ich hoffe jemand kann mir helfen :S
lg Dani
Arne von getgolden.de meint
Ich bin kein Steuerberater, darf und kann daher die Frage nicht beantworten. Ich kann nur sagen, wie ich es bisher verstanden habe und für mich, durch meine Buchhaltung laufen lasse: Sobald ein BTC meinen Besitz verlässt, egal ob ich ihn gegen EUR verkaufe, davon IOTA kaufe oder eine Pizza bei Lieferando: Den Gewinn – also der aktuelle Wert in EUR minus dem damaligen Einkaufswert in EUR – muss ich versteuern, wenn der BTC (oder ein Bruchteil davon) nicht länger als ein Jahr in meinem Besitz ist. Das ist auch so, wenn das ganze am selben Tag passiert und der BTC innerhalb Minuten/Stunden steigt und ich somit (sicherlich nur wenig) Gewinn mache.
Mein Artikel dazu: https://getgolden.de/steuern
dominik ervin meint
hallo
wenn ich heute bitcoin kaufe und am gleichen tag damit iota diese dann 1 jahr liegen lassen ist es steuerfrei ?
mfg
Arne von getgolden.de meint
Hier meine Meinung dazu: https://getgolden.de/iota-kaufen/#comment-27823
Sebastian meint
Ich glaube ich habe einen Denkehler. Wie kommt es zustande, dass du auf einmal 747.000.000 Iotas auf deinem Konto hast („747millionen“) wenn du doch eigentlich nur rund 747 Iotas gekauft hast (durch das eingezahlte Guthaben)?
Vielen Dank vorab und liebe Grüße
Arne von getgolden.de meint
Ja, das ist etwas verwirrend. Die Einheit die wir dort kaufen ist MIOTA. Also Millionen IOTA. Ich hab also 747 MIOTA gekauft.
Stefan K meint
Hallo Arne,
verstehe ich auch nicht. Wann hast du die gekauft? Ich mein der aktuelle Wert von 1 IOTA ist: 3,5$ …
https://www.coingecko.com/de/kurs_chart/iota/usd#panel
du hast jetzt also 747 Millionen *3,5 Dollar ????
Du schreibst der einkaufswert war 80cent pro Coin (IOAT?) oder MIOAT? , wäre dann 0,0000008 Cent für 1 IOAT ?
Sorry, ich bin verwirrt.
Arne von getgolden.de meint
Coingecko zeigt es falsch an. Wenn Du heute diesen Coin kaufst, kaufst du MIOTA.
Karsten meint
Servus,
und wie mache ich die wieder zu €?
Grüssle Karsten
Arne von getgolden.de meint
Wenn ich sie wieder verkaufen müsste (was ich frühestens in einem Jahr machen werde), würde ich sie wieder gegen ETH eintauschen und diese dann verkaufen. Zum Beispiel auf Coinbase oder so. Hier hab ich einen Artikel, wo man am schnellsten seine Coins verkaufen kann: https://getgolden.de/bitcoins-verkaufen/
vukki meint
oaaaaah. ich hoffe du bist zwischenzeitig von deinem Brett gefallen und hast ordentlich nachgekauft)))
Arne von getgolden.de meint
Ich lass mich eigentlich vom Kurs nicht groß beeinflussen. Ich sag mir, dass ich Summe X investieren werde und dann ist gut. Erst wenn ich wieder Summe X investieren möchte, schaue ich, wo. Aber hektisch nachkaufen mach ich eigentlich nicht. Vor allem nicht, wenn der Kurs hoch geht. Das macht man ja, wenn der Kurs runter geht ;)
Michel meint
Hey Arne,
kannst du mir vielleicht schnell erklären wie ich die Iota am schnellsten wieder los werde? :D
Arne von getgolden.de meint
Schau hier: https://getgolden.de/iota-kaufen/#comment-27807
Simon meint
Super einfache Anleitung.
Danke dafür :)
Lässt du denn deine IOTA’s auf Bitfinex liegen ?
oder sendest du die an ein offline Wallet wie das IOTA Light Wallet ?
Habe nicht so gute Nachrichten über Bitfines gelesen ..
Arne von getgolden.de meint
Ich lasse sie dort noch liegen. Ist unsicher (!) aber die Frage ist, ob das entsprechende Light-Wallet sicherer ist. Ich bin eher recht naiv und faul was all sowas betrifft.
Markus meint
Um meinem Namen (Klugscheisser) mal gerecht zu werden ;-)
mit IOTA’s bist Du schon Millionär, denn Du hast 747 Mega IOTA’s gekauft, also 747.000.000 IOTA’s.
Ich habe seit dem ersten Tag auch welche ;-)
Herzlichen Glückwunsch an den Millionär!
Arne von getgolden.de meint
Geil! Danke für den Hinweis ;)
Roland meint
Hallo Arne, seit einer Woche kenne ich deinen Blog… sehr interessant muss ich sagen.
Leider war ich bis jetzt nicht so erfolgreich mit trading sachen.
Egal hab gerade gesehen die Wellen in Frankreich sind gut im Moment :-) viel Spassss beim reisen.